Zinsvorteile beim Online-Kreditvergleich nutzen
Ähnlich wie vor dem Kauf eines teuren Artikels ist es wichtig, unterschiedliche Angebote für Kredite miteinander zu vergleichen, bevor man sich als Kunde für eines davon entscheidet. Anders als bei Konsumprodukten geht es hier nicht darum, wie teuer ein Angebot ist, deshalb ist der Vergleich etwas komplizierter. Man sollte sich jedoch darüber klar sein, dass gute Konditionen viel gespartes Geld bedeuten können. Ein wichtiger Bestandteil der Darlehenskonditionen ist die Höhe der Zinsen. Gerade bei Krediten, die über einen langen Zeitraum laufen, vor allem Immobilienkredite, sind bereits unbedeutend erscheinende Unterschiede bei den Zinssätzen genug, um als Kunde viel Geld zu sparen oder auszugeben. Der Kreditnehmer merkt das dadurch, dass die Kosten pro Monat sich unterscheiden, die monatlichen Raten sind also im Idealfall so niedrig wie möglich.
Wer ein Haus baut oder eine Immobilie kauft, kann jedoch ebenfalls einen höheren Kredit beantragen, für den die gleichen Raten fällig werden wie für eine niedrigere Summe bei einer anderen Bank. Das zusätzliche Geld kann man in einem solchen Fall sicher gut gebrauchen, schließlich ist es für Renovierung oder Inneneinrichtung immer von Vorteil, wenn man ein gewisses finanzielles Polster hat. Beim Vergleich von unterschiedlichen Angeboten gibt es jedoch, von der Höhe der Zinsen abgesehen, noch weitere Punkte, die man beachten sollte. Vor allem aufgrund der Konkurrenz der Banken untereinander unterscheiden sich die Zinssätze nur geringfügig, während es an anderen Stellen durchaus Unterschiede gibt. So ist es teilweise möglich, dass ein Kreditinstitut weitere Angebote zum Kredit bereithält, etwa die Möglichkeit eines kostenlosen Girokontos oder einer Kreditkarte. Auf diese Weise kann man indirekt vom Kredit profitieren. Zwei weitere Punkte gilt es als Privatkunde ebenfalls zu beachten. Zum einen ist der Vergleich verschiedener Kreditangebote nur dann vollständig, wenn man die Konditionen insgesamt beachtet. Dabei sind Dinge wie eine kostenlose Anpassung der Tilgung oder kostenfreie Sondertilgungen wichtige Kriterien.
Darüber hinaus ist es für viele Deutsche durchaus interessant, ein Darlehen im Ausland zu beantragen. Wird der Kredit etwa von einer Bank in der Schweiz ausgezahlt, bedeutet dies, dass von dem ausländischen Institut kein Schreiben an die Schufa in Deutschland geschickt wird. Damit gibt es nicht nur während der Bearbeitung des Kreditantrags keine Anfrage dort. Nach der Genehmigung des Darlehens durch die Bank wird ebenfalls keine Mitteilung an die Schufa übermittelt. Dies gilt sowohl für Banken in der Schweiz als auch anderswo im Ausland. Wenn man also Konditionen von verschiedenen Angeboten im In- und Ausland miteinander vergleicht, sollte man durchaus den Punkt Schufa-Eintrag mit in die Betrachtung einbeziehen. Besonders für Privatverbraucher kann es sinnvoll sein, einen negativen Eintrag nach Möglichkeit zu umgehen. Dies gilt sogar dann, wenn man momentan keinen Grund dazu hat. In der Zukunft kann es schließlich passieren, dass man aufgrund fehlender negativer Einträge in der eigenen Akte einen finanziellen Vorteil hat.