Günstige Sofortkredite online beantragen

Darlehen, die heute in der Regel als Sofortkredit bezeichnet werden, waren noch vor einigen Jahren fast nicht vorstellbar. Um Geld von seiner Bank zu bekommen, musste man als Kunde zuerst verschiedene Formulare ausfüllen und mit einem Berater sprechen, bevor dieser sein Urteil über den Kreditantrag fällen konnte. Grundsätzlich war der Aufwand bei höheren Kreditsummen nur unwesentlich höher als bei einem Kleinkredit. Heutzutage haben dagegen viele Banken Sofortkredite in ihr Angebot aufgenommen. Vor allem in Zeiten des Internets, über das gerade Direktbanken mittlerweile einen gewissen Marktanteil erobert haben, wickeln selbst traditionelle Institute immer mehr Geschäfte ausschließlich online ab. Der Sofortkredit liegt also absolut im Trend der Zeit.

Allgemein ist bei einem Sofortkredit nicht sehr viel Administration nötig. Der Antrag ist in der Regel einfach und kurz, als Antragsteller kann man sowohl in der Filiale als auch auf der Webseite der Bank die benötigten Angaben machen. Neben den persönlichen Daten zählt dazu natürlich die jeweilige Kreditsumme. Ein Gehaltsnachweis muss dem Antrag oft ebenfalls beigefügt werden, dies ist jedoch abhängig von der Summe. Die Entscheidung erfolgt dann so schnell wie möglich. Einige Banken werben sogar damit, dass sie dem Kunden innerhalb von wenigen Tagen einen Bescheid zukommen lassen. Wenn alles gut läuft, hat man also die beantragte Summe innerhalb von sieben bis zehn Tagen auf seinem Konto. Somit kann man, wenn der Sofortkredit zum Ausgleichen des Girokontos dient, dieses schnell erledigen, unbezahlte Rechnungen lassen sich ebenfalls schnell ausgleichen. Die Rückzahlung des Sofortkredits geschieht genau wie bei jedem anderen Darlehen in Form von Raten, die monatlich zu zahlen sind. Darin sind sowohl Zinsen als auch Tilgung enthalten, wobei der Tilgungsanteil im Laufe der Zeit immer höher wird.

Bevor man den Kreditvertrag unterschreibt, erhält man von der Bank in der Regel einen so genannten Tilgungsplan, in dem Details über die Monatsraten aufgeführt sind, vor allem die Höhe und die Laufzeit sind entscheidend. Ein Nachteil jedes Sofortkredits, der von einer deutschen Bank ausgezahlt wird, lässt sich trotz der eingeschränkten Bürokratie nicht umgehen. Im Anschluss an die Auszahlung wird das Darlehen in der Schufa-Akte des Kunden eingetragen. Dieser Eintrag ist ein Negativmerkmal, welches bei künftigen Kreditanträgen zur Ablehnung oder zu einem höheren Zinssatz führen kann. Um einen Negativeintrag bei der Schufa zu vermeiden, kann ein Sofortkredit auch im Ausland beantragt werden. Bei einer Bank in der Schweiz etwa ist es relativ leicht möglich, ein solches Darlehen zu bekommen, ohne dabei einen Eintrag in der persönlichen Akte fürchten zu müssen; schweizerische Banken arbeiten nicht mit der deutschen Schufa zusammen. Ein anderer Vorteil des Sofortkredits in der Schweiz ist die gemeinsame Sprache. Die meisten Banken in der Schweiz bieten ihre Produkte unter anderem in deutscher Sprache an, daher kann man sich im Internet schnell über Sofortkredite aus der Schweiz informieren.